Elevator Pitch: Die Kurzpräsentation
Der sogenannte „Elevator Pitch“ ist die Kurzpräsentation in wenigen Minuten. Es bedeutet: Wie stelle ich mich in einer Minute aussagekräftig vor, wie nutze ich meine Stimme, wie beginne ich zu sprechen – im Business-Meeting, beim Get-Together oder nach der Arbeit im Supermarkt, wenn mir die wichtigste Kundin begegnet? Die ersten Sekunden entscheiden darüber, andere von sich zu überzeugen. Das Wichtigste ist der Eindruck den Sie auf eine Person machen, die vor Ihnen sitzt oder steht.

Wir alle werden von digitalen Inhalten überfrachtet, da sticht das persönliche Gespräch hervor. Jede und jeder kann im echten Kontakt ständig neue Kundinnen und Kunden gewinnen oder die Chefin oder den Chef überzeugen. Dafür müssen Sie lernen, spannend und selbstbewusst von sich zu erzählen. Auch in der Kaffeeecke des Tink Tank Spaces Campbell in Heidelberg ist das wichtig.


Mini-Workshop im Tink Tank Campbell
Im Mai 2023 habe ich für die Kundinnen und Kunden des Coworking-Spaces sowie externen Interessierten einen Mini-Workshop zur Kurzpräsentation gegeben. Der Workshop war ein kleiner Auszug aus einem Angebot, das sonst auf vier Stunden ausgelegt ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten dennoch das Prinzip kennen, entwarfen einen eigenen kleinen Mini-Pitch und übten in der Gruppe, sich vorzustellen.


Warum sollte ich lernen, mich vorzustellen?
Die große Hürde ist häufig, dass Menschen ungern aus ihrem Schneckenhaus herauskommen. Es ist eine Überwindung für viele, sich positiv darzustellen. Mit meinem Workshop lernen sie, wie sie sich in einem guten Licht zeigen, positiv und lobend über die eigene Arbeit zu sprechen – kurz und knackig, in wenigen Sätzen. Das kann im Vorstellungsgespräch die entscheidende Komponente sein, um den Job zu bekommen und beim Get-Together auf dem Business-Event darüber entscheiden, ob Sie einen neuen Auftrag an Land ziehen.



0 Comments