I fucked it up
Lernen aus den harten Lernkurven der anderen – ich liebe FUCK UP nights! Ich lerne soviel aus den Vorträgen anderer und wie sie berichten, was sie mal so richtig als Unternehmerin oder Unternehmer vergeigt haben.


Am 19.11.2024 war ich in der Alten Feuerwache Gast bei den „Fuck Up Nights Mannheim“. Ich war begeistert von der Brillanz der Vorträge. Vor allem zwei Männer haben mich mit ihrem Bericht fasziniert: Andreas Mohr und Jeffrey Yeboah. An ihrem Vortragsstil kann man lernen, auf was es bei einer guten Rede ankommt: auf Ehrlichkeit und darauf, Gefühle zuzulassen. Der Saal war totenstill als die Redner ihre Erkenntnisse aus dem Scheitern teilten, das, was sie mit ihrem Herzblut, ihrer Leidenschaft und ihrem Kapital herausfanden. Das Publikum fühlte mit, es war eine Berg- und Talfahrt der Gefühle.
Auch für mich als Unternehmerin ist es hochinteressant zu hören, wie Menschen an ihre Gründung gehen und welche Gründe zum Scheitern führen können. Neben dem Businessplan sollten sich Gründerinnen und Gründer mit Scheiterstories beschäftigen. Danke an die beiden Redner Andreas und Jeffrey. Ihr habt mich mit euren Worten berührt.
Mehr Infos zur FUCK UP Night Mannheim: https://www.fuckupnights-mannheim.de/about


Meine Scheitergeschichte
Ich habe selbst zu Beginn meiner Selbstständigkeit einen Fuck Up-Vortrag gehalten, das nannte sich: „Flop Shop“! – Zünder für Gründer und wurde von der Stadt Heidelberg gemeinsam mit den Heidelberger Start Up Partners organisiert. Mein dunkelster Moment in meinem Scheitern war der Augenblick, als ich erkannte, dass ich zwar an der Spitze eines erfolgreichen Unternehmens stand und dennoch aus dieser Position raus wollte – ohne zu wissen, was danach kommen soll. Für mich fühle sich das sehr schwarz und ohne Licht am Ende des Tunnels an, auch wenn ich heute weiß, dass alles gut wird, wenn man den eigenen Weg einfach weitergeht. Er führt irgendwann schon wieder nach oben. Aber das ist das Besondere am Scheitern: Man kapiert hinterher erst so richtig, was passiert ist. Und dann kann man auch erst drüber sprechen.
Lea-Sofie Cramer startet ein Format, es trägt den Titel „The finest FCKUP“ und ist ab dem 29.1.2025 in der ZDF Mediathek anzusehen. Bislang ist eine Folge gedreht. Ich bin gespannt!
Wenn wir alle ehrlicher miteinander wären, würden sich diejenigen, die scheitern, im Moment des Tiefpunkts nicht mehr so verzweifelt fühlen. Also, raus mit den Stories!
0 Comments