Elevator Pitch – Deine Kurzpräsentation im Bewerbungsgespräch
Du möchtest wieder ins Berufsleben einsteigen oder dich beruflich weiterentwickeln? Jede Frau kennt und fürchtet die Frage im Bewerbungsgespräch: „Erzählen Sie mal etwas über sich!“ Lerne in meinem Workshop, wie du dich als Antwort auf diese Frage in kurzer Zeit selbstbewusst präsentierst. Entwerfe deinen eigenen, sogenannten „Elevator Pitch“ und übe die starke Darstellung deiner Fähigkeiten im Bewerbungsgespräch. Auch in der schriftlichen Bewerbung darfst du authentisch zeigen, wer du bist. Die Übung ist hilfreich für jede Alltagssituation, in der Frauen über sich berichten sollen.
Inhalt:
- Theorie: Aufbau eines 2-minütigen Elevator Pitches
- Entwurf: Dein Elevator Pitch für deine schriftliche und mündliche Bewerbung
- Üben: gegenseitige Vorstellung des Elevator Pitches und Feedback
- Übungen in Kleingruppen
Der Workshop wird in Präsenz durchgeführt.
Methodik: Workshop mit einer vorbereitenden Übung (siehe unten), Trainerinneninput, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Austausch
Voraussetzungen: Schreibwerkzeug muss mitgebracht werden (Laptop oder Zettel und Stifte) und die Bereitschaft an Übungen aktiv teilzunehmen muss vorhanden sein.
Gruppengröße: max. 20 Teilnehmerinnen
Nächster Termin: Elevator Pitch – Deine Kurzpräsentation im Bewerbungsgespräch
Workshop für Frau und Beruf Mannheim am Donnerstag, den 10.7.2025 von 17-20 Uhr in der B_Fabrik, Co_Working, Bergheimerstraße 104, 69115 Heidelberg.
Die Anmeldung erfolgt über Frau und Beruf Mannheim über das Portal Eveeno. Der Workshop ist für dichkostenfrei, denn Frau und Beruf übernimmt deine Teilnahmegebühr.
Mehr Informationen zum Workshop sowie über Frau und Beruf Mannheim auf der Website. Hierüber kannst du dich ebenso anmelden.

Wenn du angemeldet bist
Liebe Teilnehmerinnen,
ich freue mich auf euch! Zur Vorbereitung bitte ich euch, einen Satz zur Vorstellung vorzubereiten. Stellt euch mit einer Eigenschaft vor, die ihr sehr gut könnt und die im Berufsleben eine Rolle spielt. Das können hard und soft skills sein. Zum Beispiel so:
- Ich heiße Ingrid und ich kann begeistern
- Ich heiße Karin und ich kann Excel-Tabellen zu einer Wunderwaffe machen.
- Mein Name ist Zübeyde und ich verdiene mein Geld mit zuhören.
- Ich bin Huda und ich kann sehr gut texten.
Ihr müsst nicht zu 100% der Meinung sein, dass ihr Expertin auf dem Gebiet seid, aber ihr müsst für den Moment so tun, als ob das so ist. Das ist Teil des Workshops und Teil der Welt in der wir uns im Berufsleben bewegen.
Hier könnt ihr in 10 Minuten hören, wie ich mich vorstelle und was ich mit euch vorhabe (ihr könnt die Datei direkt abspielen):
Verpflegung: Bitte bringt euch eine Kleinigkeit zu Essen oder einen Snack mit, da Workshops hungrig machen. Im Space gibt es Wasser gratis, ihr könnt zusätzlich gekühlte Traubenschorle, Apfelschorle, Mate Tee, Limonade, Eistee für je 2 Euro erwerben.
Schreibzeug: Bringt euch auch etwas zu Schreiben mit, denn ihr werdet euren eigenen Pitch entwerfen! Entweder Stift und Papier oder einen Laptop – ganz so, wie ihr es mögt.