Über mich
Ich arbeitete als Molekularbiologin, Redakteurin und Stiftungsleiterin. Heute bin ich Hochzeitsrednerin, Trauerrednerin sowie Businessfrau! Aus jedem Abschnitt meines Lebenslaufs bringe ich Erfahrung mit. Deswegen ist meine Werkzeugbox so reich gefüllt.
Ich habe als Leitung der Dietmar Hopp Stiftung erkannt, dass ich meine eigene Chefin sein möchte, die ihre eigenen Projekte entwirft und mit der ich die Macht habe, alles so umzusetzen, wie ich es wirksam empfinde.
Den Schritt in die Selbstständigkeit bin ich 2019 gegangen. Zuerst wurde ich Rednerin für Hochzeiten und Beerdigungen und Schritt für Schritt kamen Workshops als Angebot hinzu.
Mein Werdegang in Bildern





















Meine Story als story
Mein Werdegang als Erzählung
Hier tippen, um mich 2,5 Minuten lang zu hören:
Ich fasse meine Workshops so zusammen: Ich arbeite im Vertrauen mit Menschen, es geht an die Gefühle ran, wir arbeiten oft außerhalb der Komfortzone – mit meinem Support wird das lustig und auch schön – und ich achte darauf, dass es sich lohnt. Ich biete Mehrwert, Aha-Effekte, die Möglichkeit, den Alltag leichter zu gestalten, schlauer zu sein als vorher und Situationen im Beruf und auch privat souveräner zu meistern.
Ein Buch, das mir die Augen öffnete und zeigte, dass es okay ist, viele Berufe miteinander zu vereinen, ist „Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will“ von Barbara Sher. Ich habe mir die Erlaubnis gegeben, viel auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. So kann ich heute aus verschiedenen Branchen berichten und bringe Verständnis mit für die Situation anderer.