Let’s do it: Karriere durch Körperhaltung und Schlagfertigkeit
Liebe Teilnehmerinnen!
Zur Vorbereitung unseres Workshops heiße ich euch in einer Audiodatei willkommen, erläutere meine Motivation und brenzligen Situationen, warum ich mich mit dem Thema „mehr Präsenz und Selbstbehauptung“ im Berufskontext beschäftigt habe (Dauer 17 Minuten):
Eure Aufgaben bis Montag den 31.3.2025 sind:
- die Datei anzuhören
- testen: auf der Straße bis Montag Fußgängern nicht auszuweichen. Wie fühlt sich das an?
- reflektieren: welche Situationen habt ihr erlebt, in denen ihr euch klein gefühlt habt, in denen ihr weniger beachtet wurdet, in denen ihr zukünftig gerne durchsetzungsstärker auftreten würdet und die ihr gerne analysieren und verstehen möchtet. Wer möchte, teilt diese Situationen mit den übrigen Teilnehmerinnen
Termine im Überblick
Vorbereitungstermin und Kennenlernen per zoom am Montag, den 31.3.2024 um 17-18 Uhr
Workshop am Freitag, den 4.4.2025 von 16-20 Uhr im Coworking in der B_Fabrik in der Bergheimerstraße 104, 69115 Heidelberg
Nachbereitungstermin: 8.5.2025 von 17-18 Uhr per zoom
Die Workshopleiterin
Ich bin seit 6 Jahren selbstständig als Rednerin für Hochzeiten und Beerdigungen und ich liebe die Herausforderung, den richtigen Ton zu treffen. Weiterhin biete ich Workshops zum Thema Elevator Pitch, Selbstpräsentation, Selbstbehauptung und Reden halten an.
Meine Karriere zementierte ich als Angestellte durch gekonntes Rumstehen und Aufstehen im richtigen Moment. Ich habe mich in der Welt der Medizin und der Welt des Geldes umsehen dürfen und es als Lernraum genutzt. Ich blicke auf viele Situationen zurück in denen ich nur durch souveränes Kontern weitergekommen bin. Auch Angriffe unterhalb der Gürtellinie gehörten dazu. Seitdem ich mich mit dem Thema „Raum einnehmen“ beschäftige, weiß ich, wie wichtig es ist, territorianisch zu sprechen. Wer diese Sprache beherrscht, kommt vorwärts und setzt sich durch.

Kontakt
Dr. Ingrid Rupp, E-Mail: hallo@ingrid-rupp.de